Angebot

Die Kleintierpraxis Steinhausen bietet medizinische und chirurgische Leistung auf hohem fachlichem Niveau an. Die Priorität hat dabei aber immer das Bedürfnis und das Wohl des Tieres. Wir stehen auch Ihnen als Kunde mit ihren Anliegen und Wünschen zur Seite und können Sie in schwierigen Situationen unterstützen.

Vorsorge / Prophylaxe

Gesundheitsvorsorge ist auch bei unseren Tieren immer wichtiger. Unsere zentrale Aufgabe ist dafür zu sorgen, dass ihre Haustiere gar nicht erst erkranken. Dafür empfehlen wir jährliche Gesundheitskontrollen mit daraus resultierender individueller Beratung und prophylaktischer Behandlung.

  • Impfungen
  • Parasitenprophylaxe und -behandlung (Würmer, Flöhe, Zecken, Milben)
  • Implantation und Registrierung des Mikrochip
  • Vorsorgeuntersuchungen (Alters- und Gesundheitscheck, HD/ED-Röntgen)
  • Reiseprophylaxe
  • Ausstellen von Gesundheitszeugnissen
  • Fütterungsberatung
  • Fellpflege (in Narkose)
  • Zahnsteinentfernung
  • Beratung von Verhaltensstörungen

Allgemeine Medizin

Zum Bereich der inneren Medizin gehören sämtliche Organerkrankungen und Stoffwechselstörungen. Diese können teilweise offensichtlich sein oder erst aufgrund gründlicher klinischer Untersuchungen zusammen mit weitere Abklärungen (Labor, Bildgebung…) diagnostiziert werden. In der Kleintierpraxis Steinhausen können durch die moderne Ausstattung und das hohe Fachkompetenz auch komplizierte Krankheitsfälle korrekt aufgearbeitet und ihrem Tier geholfen werden.

  • Erkrankungen des Magendarmtraktes inklusive Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse
  • Nieren- und Harnwegsprobleme
  • Probleme mit dem Atemapparat
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Hormonelle Störungen
  • Dermatologische Erkrankungen (Hautprobleme) inkl. Ohrenprobleme
  • Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe
  • Erkrankungen des Immunsystemes
  • Infektionskrankheiten
  • Tumorerkrankungen
  • Notfälle (Vergiftungen, Anfälle, etc)
Untersuch eines Hundes

Orthopädie / Chirurgie

Untersuch der Krallen

Eine ausgerissene Kralle, eine Bissverletzung, ein neu entdeckter Knoten oder starkes Hinken nach dem Spaziergang machen den Weg zum Tierarzt manchmal notwendig. Oder sie wollen sich beraten lassen für eine anstehende Kastration ihres Lieblings – wir helfen Ihnen und ihrem Vierbeiner gerne um die richtige Behandlung zu machen oder Entscheidung zu treffen.

Bei allen orthopädischen wie auch chirurgischen Problemen führen wir eine genaue klinische Untersuchung durch sowie prüfen den Gang, die Gliedmassen sowie die Wirbelsäule.

Wird eine orthopädischen Operation (Knochenbrüche und Gelenksoperationen) notwendig oder handelt es sich um einen sehr komplexen Fall arbeiten wir eng mit erfahrenen Chirurgen zusammen. Wir machen die Erstuntersuchung und organisieren alles für eine optimale Weiterbehandlung bei einem Spezialisten.

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates (z.B. akute Lahmheit, Arthrose, Schmerzen)
  • Kastrationen
  • Chirurgische Versorgung von Wunden und Abszessen
  • Entfernung von Tumoren
  • Abdominale Chirurgie und Notfallchirurgie (z.B. Kaiserschnitt, Fremdkörperentfernung im Magen und Darm, Magendrehung, Blasensteine, Milztumore, Zwerchfellhernien, etc.)
  • Augenchirurgie (Operationen am Augenlid, Enukleation)
  • Amputationen (Schwanz, Zehen, Gliedmassen)

Neurologie

Auch unsere Haustiere haben teilweise Probleme mit dem Nervensystem. Bei Gleichgewichtsproblemen, Lähmungen, Verhaltensauffälligkeiten sowie bei epileptischen Anfällen suchen wir nach der Grundursache und versuchen das Problem mit der passenden Therapie zu lösen.

Augenheilkunde

Ein rotes, tränendes oder schmerzhaftes Auge braucht meistens sehr rasch Hilfe. Bei uns in der Kleintierpraxis Steinhausen helfen wir ihrem Tier mit einer genauen Untersuchung und Behandlung des Auges. Auch chirurgische Eingriffe am Auge können wir vornehmen.

Gynäkologie

Ist ihre Katze trächtig oder möchten Sie wissen, wann ihre Hündin deckbereit ist? Möchten Sie in die Ferien aber die Läufigkeit macht ihnen einen Strich durch die Planung? Oder ist ihr neugeborenes Kitten krank? Wir beraten Sie gerne in allen züchterischen Fragen und stehen Ihnen während der Geburt und der Betreuung der Neugeborenen zur Seite.

  • Gynäkologische Untersuchung und Zuchtberatung
  • Bestimmung des optimalen Deckzeitpunktes
  • Trächtigkeitsdiagnosen (Ultraschall, Röntgen)
  • Geburtshilfe
  • Kaiserschnitt
  • Erkrankungen von neugeborenen Welpen/Kitten

Zahnmedizin

Zahnmedizin

Die Zahngesundheit ist ein wichtiger Bestandteil für das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Haustiere. Da sie Zahnprobleme oft nur sehr subtil anzeigen, ist eine regelmässige Kontrolle der Zähne und des Zahnfleisches sehr wichtig. Bei uns gehört dies zur Routineuntersuchung. Zudem bieten wir Ihnen folgende Leistungen rund um die Zahnmedizin an:

  • Dentalhygiene / Zahnsteinentfernung mittels moderner Ultraschallgeräte inklusive Politur
  • Zahnextraktionen, Entfernung persistierender Milchzähne
  • Behandlung von Paradontalerkrankungen
  • Prophylaxeberatung

Anästhesiologie

Wenn ihr Tier eine Narkose benötigt, arbeiten wir mit schonenden Medikamenten und einer topmodernen Narkoseüberwachung. Dazu gehört neben der Injektionsnarkose auch die Inhalationsnarkose sowie lokale Betäubung.

Heimtiere

Auch Kaninchen und Nagetiere (Meerschweinchen, Chinchillas, Ratten, Gerbils, Degus, Mäuse, Hamster) sind willkommene Patienten. Wir beraten Sie gerne bezüglich Haltung und Prophylaxe von Krankheiten, nehmen notwendige Operationen vor oder behandeln Krankheiten.

  • Prophylaxe und Beratung
  • Medizinische Behandlungen
  • Kastrationen
  • Chirurgische Eingriffe
  • Zahnkorrekturen bei Kaninchen und Meerschweinchen

Labor

Für viele Abklärungen, sei es der Alter-/Gesundheitscheck, die Suche nach einer Erkrankung oder zur Therapiekontrolle helfen uns Laboruntersuchungen weiter. Wir verfügen über ein praxisinternes Labor. Somit können wir die meisten Untersuchungen direkt vor Ort durchführen und Ihnen schnellstmöglich die Resultate liefern. Bei Spezialuntersuchungen arbeiten wir eng mit einem externen Labor zusammen.

Interne Labordienstleistungen:

  • Blutuntersuchungen (Hämatologie und Blutchemie sowie ausgewählte Spezialuntersuchungen)
  • Urinuntersuchungen
  • Kotuntersuchungen
  • Mikroskopische Untersuchungen
  • Pilzkulturen

Externe Labordienstleistungen:

  • Spezialuntersuchungen des Blutes
  • Bakteriologische Untersuchungen inkl. Antibiogramme
  • Zytologie und Histologie (Beurteilung von Zellen und Geweben)
  • Gentests

Bildgebende Diagnostik

Die bildgebende Diagnostik bietet uns eine optimale Möglichkeit, Symptome oder eine Erkrankung bildlich darstellen und besser einordnen zu können. Wir verfügen über ein digitales Röntgengerät sowie einen Ultraschall; beides können wir bei Bedarf jederzeit einsetzen.

  • Digitales Röntgen (inkl. offizielle Röntgen für HD/ED, Schulter, Wirbelsäule)
  • Ultraschall

Ernährungsberatung für Hunde und Katzen

Die Ernährung unserer Haustiere wir ein immer zentraleres Thema. Wir möchten für das korrekte Wachstum, das ideale Gewicht, für das „gesunde“ Leben sowie bei Krankheit die passende Fütterung für unsere Vierbeiner. Dabei gibt es mittlerweile ein riesiges Angebot und viele verschiedene Ernährungsformen. Ob herkömmliche Fertigfutter (Trockenfutter, Nassfutter) oder selbstzusammengestellte Futterrationen – wir können Sie gerne individuell und fachmännisch beraten.

bei folgenden Fragestellungen helfen wir Ihnen gerne weiter:

  • Möchten Sie ihre selbst zusammengestellte Fütterung (BARF, gekocht) überprüfen lassen?
  • Wünschen Sie sich eine Futterumstellung?
  • Möchten Sie sicher sein, dass ihr Welpe / ihr Senior das richtige Futter bekommt?
  • Benötigen Sie Hilfe bei der Gewichtskontrolle ihres Hundes oder ihrer Katze?
  • Leidet ihr Tier an einer Futterunverträglichkeit oder Futtermittelallergie und braucht eine Ausschlussdiät / spezielle Fütterung?
  • Ist ihr Tier krank und benötigt eine Spezialdiät? (z.B. Magen-Darmprobleme, Bauchspeicheldrüsen-, Nieren-, Leber-, Gelenkserkrankungen, Epilepsie,..)

Weitergehende Informationen…

Wie läuft eine Ernährungsberatung ab?

  1. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – vereinbaren Sie direkt einen Termin in der Sprechstunde (Tel. 041 740 50 51) oder schildern Sie uns ihr Anliegen via E-Mail (info@kleintierpraxissteinhausen.ch).
  2. Schauen Sie sich den Fragebogen für die Ernährungsberatung (Link) durch und im besten Fall füllen Sie ihn direkt aus. Je mehr Informationen vorhanden sind, desto schneller können wir ihrem Anliegen bearbeiten.
  3. Zusammen besprechen wir dann das weitere Vorgehen: Was ist das optimalste für ihr Tier? Bedarf es einer Futterumstellung oder nur einer Anpassung?  Was sind ihre Wünsche? Ist eine ausführliche Rationsberechnung sinnvoll/notwendig?
  4. Entweder bleibt es bei einer Beratung oder Sie erhalten nach ca 7-10 Tagen einen schriftlichen Bericht inkl. Berechnung für die optimale Rationsempfehlung ihres Vierbeiners.
  5. Wir bleiben im Austausch während einer allfälligen Ernährungsanpassung.

Was kostet eine Ernährungsberatung?

Die Erstbesprechung sowie eine telefonische Beratung / Beratung per E-Mail ohne Rationsberechnung beläuft sich auf CHF 54.-. Eine ausführliche, individuelle Rationsberechnung inkl. schriftlichem Bericht (Ernährungsplan und Erläuterungen) kostet zusätzlich CHF 130 – 180.- je nach Aufwand.

Stationärer Aufenthalt

Ist ein Tier schwerwiegend erkrankt, kann eine intensive Betreuung vor Ort notwendig werden. Medikamente und Flüssigkeiten müssen unter Umständen intravenös verabreicht werden und/oder die Tiere engmaschig überwacht werden. Wir können ihren Liebling stationär bei uns aufnehmen und ihm die benötigte Pflege zukommen lassen. Sie werden regelmässig über den Zustand ihres Haustieres informiert und können es auf Voranmeldung auch besuchen kommen.

Hausbesuch

Es gibt gewisse Situationen, in den man nicht zum Tierarzt in die Praxis fahren kann/will. Deshalb bieten wir nach einer (telefonischen) Besprechung und auf Wunsch auch Hausbesuche an. Wenn immer möglich, empfehlen wir Ihnen jedoch den Gang in die Praxis – wir sind besser ausgerüstet und somit effizienter und flexibler und können weiterführende Untersuchungen direkt durchführen.

  • Euthanasie
  • Allgemeinchecks (inkl. Zuchtbesuche)
  • Beratungen
  • Impfungen
  • Entwurmungen

Bei einem Hausbesuch verrechnen wir einen Zuschlag.

Abschied

Irgendwann steht der letzte Weg an mit ihrem treuen, vierbeinigen Freund – sei es aufgrund einer Krankheit oder altershalber. In dieser schwierigen Zeit unterstützen wir Sie selbstverständlich und begleiten Sie mitfühlend. Den Abschied gestalten wir nach ihren Vorstellungen in der Praxis oder auf Wunsch auch zu Hause in der vertrauten Umgebung des Tieres. Falls gewünscht organisieren wir auch die Kremation (Einäscherung) von ihrem Liebling.